Schritt 2: Erstes Rasenmähen
Starten sie im April mit dem ersten Rasenschnitt. Schneiden sie den Rasen auf die Idelahöhe von 4 cm und beachten dabei die Drittelregelung, d.h. kürzen sie die Halme höchstens um ein Drittel der aktuellen Länge. Wenden sie ggfs zwei Arbeitsgänge an, um die Länge von 4 cm zu erzielen. Da es im April nachts durchaus noch einmal richtig kalt werden kann, ist ein zu kurzer Schnitt nicht sinnvoll, da dann die Graswurzeln zu offen liegen.
Rasen beginnt in der Regel erst bei einer Temperatur um die 15 Grad seine Wachstumstätigkeit. Daher sollte auch der Rasen nicht zu früh vertikutiert oder Moos oder Verfilzungen entfernt werden.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich Moos und Unkraut über das letzte Jahr in ihrem Rasen breitgemacht hat. Auch Verfilzungen im Rasen verhindern, dass der Rasen und dessen Wurzeln optimal versorgt werden. Daher gilt es diese zu beseitigen, hierfür gelten aber gewisse Bedingungen; Liegen die Temperaturen deutlich unter 15 Grad, schaffen sie mit dem Beseitigen von Fremdbewuchs Platz für weiteres Unkraut, denn im Gegensatz zu Rasenpflanzen werden Moose und Unkräuter schon ab knapp 10 Grad aktiv. Statt dem gewünschten Rasen wird sich weiteres Unkraut und Moos verbreiten.