Bei normalem Gebrauchsrasen empfiehlt sich eine Schnitthöhe von 4 cm. Nach dem Erstschnitt im April empfiehlt es sich den Rasen etwa 1-2 cm länger zu lassen. Denken sie immer an die Drittel-Regel, d.h. der Rasen sollte immer max. um ein Drittel seiner aktuellen Höhe gekürzt werden. In Ausnahmefällen ist auch die Hälfte möglich, darunter sollte es aber niemals liegen.
Der Rasen darf nicht unter die empfohlene Höhe gekürzt werden, da sonst die Wurzeln freigelegt werden und leiden. Insbesondere droht die Gefahr, dass der Rasen verbrennt und sich nur schwer erholt.
Bezüglich der Schnittthöhe für den letzten Schnitt im Jahr empfehlen wir die Standardhöhe von 4 cm beizubehalten, denn eine zu kurze Schnitthöhe würde den Rasen schwächen und begünstigt das Aufkommen von parasitären Gräsern. Diese Gräser stehen mit ihrem Rasen im Wettbewerb um wichtige Nährstoffe im Boden.