Wer keinen gelben Rasen möchte, sollte den Grashalmen die Möglichkeit der Photosynthese geben. Diese ist gegeben, je länger die Halme sind. Auch ist ein längerer Rasen resistenter gegen Trockenheit, da das Wurzelwachstum gefördert wird.
Ideal ist eine Höhe von etwa vier Zentimetern. Mit einem längeren Rasen verhindert man zudem Sonnenbrand. Den bekommt der Rasen immer dann, wenn er zu kurz ist und somit die Wurzeln frei liegen.
Weiterhin begünstigt ein zu kurzer Rasen das Wachstum von Unkraut wie z.B. dem Hornklee, der bei extremer Lichteinstrahlung besonders gut wächst.